Beiträge
Details
- Details
-
Kategorie: Bibeln im Detail
-
Veröffentlicht am Sonntag, 15. September 2013 01:56
-
Geschrieben von derLöwe
-
Zugriffe: 2773
Die Elberfelder Ecclesia FreeBible war erstmals unter dem Namen FreeBible2004 online erschienen und basiert auf den Texten der Elberfelder Bibel 1855 bis 1871. Der Text wurde weiter entwickelt und in Buchform des kompletten Alten- und Neuen Testamentes gedruckt. Die Freebibel 2004 ist aber auch eine Elberfelder Bibel mit Erklärungen, verlagsunabhängig und muss keiner theologischen Institution genügen.
- 20. April 2010: Namensänderung in "Elberfelder Ecclesia FreeBible" (EEF) oder Kurz "Ecclesia FreeBible" um die ursprüngliche Herkunft des Textes der "Elberfelder Übersetzung" von 1855 bis 1871 (unrevidierte Elberfelder) zu unterstreichen und den Bekanntheitsgrad zu steigern. Seither hat die EEF Übersetzung mehrere Mini- und an gezielten Stellen mehrere Total-Revisionen erfahren. Die Mini-Revision des Elberfelder Textes bleibt jedoch immer in den Fussnoten mit ELB gekennzeichnet erhalten.
Die Ecclesia FreeBible hat mitlerweile die besten design Merkmale von mindestens 10 Bibeln integriert und kann sich durchaus mit bekannten andern Bibeln messen.
- Seit April 2010: Eine Synopse (Zusammenschau) der Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) ist in Arbeit und wird eigenständig von einer eigenständigen Unternehmung bearbeitet.
- 2008: Bibel gedruckt als Buch, gesamte Bibel AT + NT: "Ecclesia FreeBible Neues Testament" und "Ecclesia FreeBible2008 Altes Testament".
- 2004: Erste Veröffentlichung der "FreeBible2004" online.